Konfigurationen
Die Einstellungen, die unter Konfigurationen gemacht werden, legen fest, wie die zu druckende Datei konvertiert und verarbeitet wird. In ZePrA werden Dateien über Warteschlangen verarbeitet, das heißt ein Job entspricht der Verarbeitung einer Datei über eine Warteschlange. Dazu muss jeder Warteschlange eine Konfiguration zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt im Werkzeug Warteschlangen.
Warteschlangen und deren Konfigurationen werden getrennt voneinander verwaltet und Konfigurationen können Warteschlangen jederzeit neu zugewiesen werden.
Unter Konfigurationen können Sie alle Einstellungen festlegen, die mit der Handhabung von Farben und der PDF-Verarbeitung zusammenhängen. Dies beinhaltet die Farbkonvertierung über ICC-Ausgabeprofile oder DeviceLink-Profile, die Handhabung von gemischten PDF (Dokumente mit Daten in CMYK, RGB, Graustufen und Sonderfarben) und das individuelle Zuweisen von Gradationskurven sowie die Verarbeitung von Sonderfarben.
Konfigurationen erstellen, umbenennen und löschen
Im Drop-down-Menü können Sie bestehende Konfigurationen auswählen.
Erstellen neuer Konfigurationen
Neue Konfigurationen können bequem im Auto Setup erstellt werden. Sie werden dabei von Grund auf neu erstellt.
Unter Konfigurationen können ebenfalls neue Konfigurationen erstellt werden, allerdings erfolgt das, indem bestehende Konfigurationen modifiziert und unter einem neuen Namen abgespeichert werden.
Erstellen einer neuen Konfiguration durch Modifikation einer bestehenden:
- Wählen Sie eine bestehende Konfiguration aus dem Drop-down-Menü
- Klicken Sie auf Neu. Im aufpoppenden Dialog wird der Name der gewählten Konfiguration mit “Kopie” ergänzt
- Geben Sie einen neuen Namen ein und bestätigen Sie mit OK
- Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor
- Klicken Sie auf Speichern
Zum Umbenennen einer Konfiguration:
- Wählen Sie eine Konfiguration aus dem Drop-down-Menü
- Klicken Sie auf Umbenennen
- Ändern Sie den Namen
- Bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf OK
Löschen: Die gewählte Konfiguration wird gelöscht.
Speichern: Die gewählte Konfiguration wird gespeichert.
Konfigurationen exportieren und importieren
Das Exportieren und Importieren von Konfigurationen ermöglicht es, alle Voreinstellungen auf ein anderes System zu übertragen (zum Beispiel im Falle einer technischen Störung auf dem aktuellen System). Zusätzlich können Konfigurationen so zwischen verschiedenen Standorten ausgetauscht und übernommen werden. Detailierte Informationen finden Sie unter Konfigurationen exportieren und importieren.
Einstellungen im Werkzeug Konfigurationen
Die Einstellungen, die unter Konfigurationen gemacht werden können, betreffen unter anderem die Farbkonvertierung mit ICC-Geräteprofilen oder ICC-DeviceLink-Profilen, die Verarbeitung von PDF-Dateien und die individuelle Anwendung von Gradationen und Sonderfarben. Für alle Bereiche gibt es verschiedene Voreinstellungen und Optimierungsmöglichkeiten, um Konvertierungen gezielt steuern zu können. Diese Einstellungsmöglichkeiten sind thematisch geordnet in den folgenden Reitern zusammengefasst:
Dokument/Ziel
Einstellungen für die Konvertierung vom Dokument- zum Zielfarbraum
Bilder/Vektoren
Einstellungen zum Konvertieren von Bildern und Vektoren
Sonderfarben
Sonderfarben-Konvertierungen anpassen
Optionen
Anpassen der Dateiverarbeitungs-Optionen
PDF
Einstellungen für die PDF-Verarbeitung
Gradationen
Individuelle Gradationseinstellungen
Job-Warnungen
Fehlermeldungen individuell anpassen